
Rückblick auf die Generalversammlung 2025
Effizient führte Präsident Stephan Burkart durch die diesjährige Generalversammlung, die am 26.3.2025 einmal mehr im Volkshaus Zürich stattfand. Zürich. Die Dokumente zur Generalversammlung inklusive des Protokolls finden sich hier...
Nach dem kurz gehaltenen formellen Teil folgte eine Aussprache über Optionen für die Zukunft unseres Vereins, die Rolle des Dachverbands FSM sowie über die generell sehr kleinteilige Vereinsstruktur in der Mediationslandschaft Schweiz. Schon länger steht beim Mediationsforum die Frage im Raum, wie eine gewünschte engere Zusammenarbeit mit dem Institut für Mediation aussehen und umgesetzt werden könnte. Das wertvolle Weiterbildungsangebot des IfM, das auch von unseren Mitgliedern in Anspruch genommen werden kann, ist dafür ein wichtiges Argument.
Als Alternative dazu wird die Konzentration auf den ursprünglichen Vereinszweck genannt, eine Alumni-Vereinigung zu sein für alle, die einer Mediationsausbildung absolviert haben (insbesondere an der FHNW). Der Vorstand wird sich hierzu weitere Gedanken machen. Zur Sprache kam auch, dass sich im Dachverband FSM eine Arbeitsgruppe gebildet hat, die sich ebenfalls mit Ausrichtung und Zusammenarbeit unter den Mediationsvereinen auseinandersetzt. Unser Mitglied Urte Reckowsky ist Teil dieser Arbeitsgruppe.
Im Anschluss gab es dann ein Wiedersehen mit Bekannten, Freundinnen und anderen Mediatorinnen und Mediatoren aus MFS und IfM. Als Thema für den Weiterbildungsblock mit einem Referat von Marketingprofi Stefan Märki zum Thema Social Media (Foto) und einem Speeddating-Workshop stand in diesem Jahr «Netzwerken» auf dem Programm. Zum Abschluss gab es wie immer einen sehr reichhaltigen Apero riche.